Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Holger Häußermann
Wollestr. 34, 14482 Potsdam
Tel. +49 331 62563048
E-Mail: flohmarkt@wollestrasse.de

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Datenerfassung auf unserer Website

a. Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung, das heißt, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Zweck der Verarbeitung:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unsere Inhalte zu optimieren.

Opt-Out:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

b. Formular zur Anmeldung

Wenn Sie sich über unser Formular auf der Website zum Flohmarkt anmelden, werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
• Vor- und Nachname
• E-Mail-Adresse
• Wohnadresse

Zweck der Verarbeitung:
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anmeldung und zur Kommunikation mit Ihnen.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine Nachricht an die oben angegebene Kontaktadresse senden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Daten aus dem Anmeldeformular werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Opt-Out:
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
• Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Bitte richten Sie Ihre Anfragen in Bezug auf Ihre Rechte an die oben genannte Kontaktadresse.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen.

Letzte Aktualisierung: 01.02.2025